Keyence
Keyence CV-5501P Steuergerät Bildgebung Kamera Analyse Digitaler Bildempfänger
Artikelnummer
25208
Varianten ID
28242
Zustand
Gebraucht sehr gut
Inhalt
1
Verfügbarkeit
Auf Lager
Keyence CV-5501P Digitaler Bildempfänger Steuergerät Bildgebung Kamera Analyse
Herstellerangaben zu technischen Daten:
Modell
CV-5501P
Pixelanzahl
Wenn eine CV-200C/S200C/H200C/200M/S200M/
H200M angeschlossen ist
• 2-Megapixel-Modus: 1600 (H) x 1200 (V), circa
1.920.000 Pixel
• 1-Megapixel-Modus: 1024 (H) x 960 (V), circa
980.000 Pixel
Wenn eine CV-H100C/H100M angeschlossen ist
• 1-Megapixel-Modus: 1000 (H) x 1000 (V), circa
1.000.000 Pixel
Wenn eine CV-035C/S035C/H035C/035M/S035M/
H035M angeschlossen ist
• 240.000-Pixel-Modus: 512 (H) x 480 (V), circa
240.000 Pixel
• 310.000-Pixel-Modus: 640 (H) x 480 (V), circa
310.000 Pixel
Kameraeingang
• Zwei Farb- / S/W-Kameras
(kompatibel
mit CV-H200C/200C/
S200C/H100C/035C/
S035C/H035C/H200M/
200M/S200M/H100M/
035M/S035M/H035M
Mischanschluss möglich)
• Bei Verwendung der
Erweiterungseinheit
CV-E500 können zwei
zusätzliche Kameras
angeschlossen werden.
Es können bis zu
vier Kameras angeschlossen
werden.
Hauptprozessor für Bildverarbeitung
DSP (Hochgeschwindigkeit)
Anzahl der max. abspeicherbaren Einstellungen
SD-Karte 1 und 2 können jeweils 1.000 Programme speichern (abhängig von der
Größe der SD-Karte und der Größe der Programme), eine Anwahl von externen
Geräten aus ist möglich
Anzahl der max. abspeicherbaren Fenster
Es können bis zu 1000 Kamerabilder pro Programm abgelegt werden.
Komprimierte Speicherung ist möglich.
Größe des internen Speichers
SD-Karten-Einschub x2 (SDHC-kompatibel) Kompatibel mit OP-87133 (512
MB:serienmäßig an Einschub SD1 des CV-5501/5001), CA-SD1G
(1GB:serienmäßig an Einschub SD1 des CV-5701), CA-SD4G (4GB: SDHC)
Bildschirmfenster-
Einstellung
Messbereich
128 Fenster/1 Messfenster
Maskenbereich
4 Maskenfenster/1 Messfenster
Farbextraktionsfunktion (nur bei Anschluss einer Farbkamera möglich)
Farbe zu Binär, Farbe zu Grau, Grau, RGB-Grau (Farben können als HSV-Werte
angegeben werden.) Kompatibel mit 1:n-Kopie
Messfunktionen
Flächenmessung
Der Messbereich kann rechteckig, gedreht rechteckig, kreisförmig, oval, ringförmig, bogenförmig,
vieleckig (bis zu 12 Seiten), selbsteinstellendes Rechteck und selbsteinstellender Kreis
sein.
Positionserkennung
Mustersuche
• Vielfachsuche möglich
• Die Schattierungen können rechteckig, gedreht rechteckig, kreisförmig, oval,
ringförmig, bogenförmig und vieleckig (bis zu 12 Seiten) sein.
• Der Mustersuchbereich kann maskiert werden (4 Positionen/1 Bereich)
Mustererkennung (Mehrfach- Mustersuche)
• Gleichzeitige Zuordnungssuche durch bis zu 256 Muster möglich
• Die Schattierungen können rechteckig, gedreht rechteckig, kreisförmig, oval,
ringförmig, bogenförmig und vieleckig (bis zu 12 Seiten) sein.
• Der Mustersuchbereich kann maskiert werden (4 Positionen/1 Bereich)
ShapeTrax 2
• Vielfachsuche möglich
• Für den Mustersuchbereich und den Suchbereich können die Formen rechteckig, gedreht
rechteckig, kreisförmig, oval, ringförmig, bogenförmig und vieleckig (bis zu 12 Seiten) sein.
• Der Mustersuchbereich kann maskiert werden (4 Positionen/1 Bereich).
Kantenposition
• Die Kantenwinkel (Kantenphasen) können gemessen werden.
• Die Umrisse können rechteckig, gedreht rechteckig, kreisförmig, oval,
ringförmig, bogenförmig, vieleckig (bis zu 12 Seiten), selbsteinstellendes
Rechteck und selbsteinstellender Kreis sein.
Trend Kantenposition
• Kreisförmige oder gerade Linien lassen sich durch diese Funktion auf Grund
vorheriger Ergebnisse besser erfassen.
• Die Umrisse können rechteckig, gedreht rechteckig, ring- und bogenförmig sein.
Objekt
Die Umrisse können rechteckig, gedreht rechteckig, kreisförmig, oval, ringförmig, bogenförmig,
vieleckig (bis zu 12 Seiten), selbsteinstellendes Rechteck und selbsteinstellender Kreis sein.
Qualitätskontrollmodus
Kantenabstand
Die Umrisse können rechteckig, gedreht rechteckig, kreisförmig, oval, ringförmig, bogenförmig,
vieleckig (bis zu 12 Seiten), selbsteinstellend rechteckig und selbsteinstellend kreisförmig sein.
Kantenwinkel
Die Umrisse können rechteckig, gedreht rechteckig, kreisförmig, oval, ringförmig, bogenförmig,
vieleckig (bis zu 12 Seiten), sselbsteinstellend rechteckig und selbsteinstellend kreisförmig sein.
Kanten zählen
Die Umrisse können rechteckig, gedreht rechteckig, kreisförmig, oval, ringförmig, bogenförmig,
vieleckig (bis zu 12 Seiten), selbsteinstellend rechteckig und selbsteinstellend kreisförmig sein.
Kantenwinkel
Der Umriss ist rechteckig.
Kantenpaare
Die Umrisse können rechteckig, gedreht rechteckig, kreisförmig, oval, ringförmig, bogenförmig,
vieleckig (bis zu 12 Seiten), selbsteinstellend rechteckig und selbsteinstellend kreisförmig sein.
Trend Kantenabstand
Die Umrisse können rechteckig, gedreht rechteckig, ring- und bogenförmig sein.
Objekt
• Anzahl der Objekte, Schwerpunkt, Hauptwinkel zur Achse, Bereich, Feret-
Durchmesser, Umfang, Rundheit.
• Die Umrisse können rechteckig, gedreht rechteckig, kreisförmig, oval,
ringförmig, bogenförmig, vieleckig (bis zu 12 Seiten), selbsteinstellend rechtekkig
und selbsteinstellend kreisförmig sein.
Kratzererkennung
• Subtract-Farbdetektion durch Verwendung eines Subtract-Filter
• Fleckenbündelungsfunktion unterstützt mehrfache Fleckendetektion und Positionsmessung.
• Die Umrisse können rechteckig, gedreht rechteckig, kreisförmig, oval,
ringförmig, bogenförmig, vielekkig (bis zu 12 Seiten), selbsteinstellend rechtekkig
und selbsteinstellend kreisförmig sein.
• Unterstützt das Messen von Farbbildern im Modus [Farbe]
Trend Kantenkratzer
• Die Formen sind: Rechteck, Kreis, Oval, Ring, Bogen und Polygon.
• Unterstützt Kratzererkennung unter Verwendung von Geraden, Kreisen, Ovalen
und Freiformkurven als Referenzmodell.
Intensität
Die Umrisse können rechteckig, gedreht rechteckig, kreisförmig, oval, ringförmig, bogenförmig,
vieleckig (bis zu 12 Seiten), selbsteinstellend rechteckig und selbsteinstellend kreisförmig sein.
Farbe messen (nur wenn eine Farbbildkamera angeschlossen ist)
• RGB- und HSV-Messung unterstützt
• Die Umrisse können rechteckig, gedreht rechteckig, kreisförmig, oval,
ringförmig, bogenförmig, vieleckig sein. (bis zu 12 Seiten)
Geometrie
• Das Ergebnis aus der Bilderfassung kann in Form eines Umrisses wiedergegeben werden.
• Umrisse sind Kleckse, Linien und Kreise.
OCR
• Zeichenerkennung für maximal zwei Zeilen von 20 Zeichen pro Zeile.
• Der Umriss ist rechteckig.
• Unterstützt Verschlüsselung bei Datums-/Zeitaufdrucken
Schnittstellen
Steuereingang
Externer Trigger-Eingang
2 Eingänge
EV-kompatible
Nenneingangsleistung:
26,4 V oder weniger, 3
mA oder mehr Es stehen
gleichzeitige Erfassung
mit 2 Kameras /
Einzelerfassung zur
Auswahl. (Wenn CV-E500
nicht angeschlossen ist,
können gleichzeitig Bilder
mit bis zu 2 Kameras
erfasst werden.)
Es kann eine individuelle Auslöseverzögerung (0 bis 999 ms) für jede
Triggereingabe ausgewählt werden.
Steuereingang
18 Eingänge
Eingangsspannung 26,4 V oder weniger, 2mA oder mehr
Steuerausgabe
Universalausgang
27 Ausgänge PNP (einschließlich zwei FLASH-Ausgaben in Kombination mit externen Triggersignalen).
Gesamt-Komparatorausgang
1 Ausgang, PNP Open Collector, max. 50 mA (30 V oder weniger)
Unterstützt Haltesteuerung für Gesamtstatusausgabe und Einzelaktivierung (1
bis 9999 ms)
Monitorausgang
SVGA 800 x 600 (24-Bit Farbe 60 Hz)
Betriebsanzeige
Power- und , Fehler-LED-Anzeige
RS-232C
Numerischer Wertausgang, Bilddaten (komprimierbar) und aktivierte Steuereingang/-
ausgang. Kann gleichzeitig mit anderen Kommunikationsschnittstellen genutzt werden.
Die maximale Baud-Rate von 115.200 bps wird unterstützt.
Nicht zum Anschließen von SPS-Verbindung, CC-Link oder EtherNet/IPTM zu verwenden
Ethernet
Numerischer Wertausgang, Bilddaten (komprimierbar) und aktivierte Steuereingang/-ausgang.
Kann gleichzeitig mit anderen Kommunikationsschnittstellen genutzt werden.
100BASE-TX/10BASE-T
USB
Numerischer Wertausgang, Bilddaten (komprimierbar) und aktivierte Steuereingang/-ausgang.
Kann gleichzeitig mit anderen Kommunikationsschnittstellen genutzt werden.
USB 2.0, HI-SPEED wird unterstützt
SPS-Anbindung
Numerischer Wertausgang und Steuereingang/-ausgang unter Verwendung der
RS-232C-Schnittstelle oder der Ethernet-Schnittstelle.
Folgende SPS werden über Schnittstelle unterstützt*1:
• KEYKENCE CORP.: KV-700 Serien, KV-1000 Serien, KV-3000 Serien, KV-5000
Serien, KV-5500 Serien
• Mitsubishi Elektrik: Serie A (nur RS-232C), Serie Q, Serie L
• OMRON: SYSMAC C Serien (nur RS-232C), CJ/CJ1 Serien
• Yaskawa Electric: Serie MP900 (nur RS-232C)/Serie MP2000
Nicht zum Anschließen von CC-Link, RS-232C oder EtherNet/IPTM zu verwenden.
CC-Link
Bei Anschluss der als Sonderzubehör erhältlichen CC-Link-Erweiterungseinheit
CA-NCL10E sind E/As von numerischen Werten und von Steuerungssignalen
möglich.
• Unterstützt Remote Device Station Ver. 2.00/1.10.
• Nicht zum Anschließen von SPS-Verbindung, RS-232C oder EtherNet/IPTM zu verwenden.
EtherNet/IPTM
Eingabe/Ausgabe von numerischen Werten und Eingabe/Ausgabe der Steuerung
sind aktiviert bei der Verwendung eines Ethernet-Ports
• Unterstützt periodische Kommunikation (max. 1436 Byte), unterstützt Nachrichtenkommunikation
• Anschluss von bis zu 128 Einheiten
• Konform mit Nachweisprüfung Version.A5
• Nicht zum Anschluss an SPS-Link, RS-232C oder CC-Link verwenden
Beleuchtungssteuerung
Bei Anschluss der als Sonderzubehör erhältlichen Beleuchtungs-
Erweiterungseinheit sind LED-Beleuchtung (12 V, 24 V) und
Lichtmengenregelung möglich.
• 2 Kanäle pro Einheit, es können bis zu 4 Einheiten angeschlossen werden.
• Unterstützt Beleuchtung mit unterschiedlichen Beleuchtungs-mustern.
Kontinuierliche Messwerterfassung
• 1- bis 32-malige Bildaufnahme und Vermessung und anschließende Bildung
von Maximum, Minimum und Durchschnittswert.
• Fehlerwerte können vom Messergebnis ausgeschlossen werden.
Einstellung der Ausführungsbedingungen
Kann zur Auswertung der Ergebnisse (OK/NG) für andere Mess- und Berechnungsfenster
in jedem Messfenster festgelegt werden.
Einstellfunktionen
für die
Bilderfassung
Einstellfunktionen für den Verarbeitungsbereich
• Die betreffenden 980.000 Pixel (1024 (H) x 960 (V))
können aus einem Bereich von 1.980.000 Pixeln
herausextrahiert werden (1-Megapixel-Modus).
• Die betreffenden 240.000 Pixel (512 (H) x 480 (V))
können aus einem Bereich von 320.000 Pixeln her
herausextrahiert werden (normaler Modus).
Wenn CV-H035C/H035M angeschlossen ist, werden allerdings nur 240.000 Pixel
von den 310.000 als Verarbeitungsbereich verwendeten Pixeln unterstützt.
Abtastmodus
(nur möglich bei Anschluss einer S/W-Kamera)
Vollbild/Zeilensprung auswählbar
Einstellung der Start- und Endzeile für die Bilderfassung
Die gewünschte Erfassung des Starts/Ende des Zeilensprungs kann innerhalb
des Bilderfassungsbereichs festgelegt werden.
CV-H200C/H200M kann nicht weniger als 100 Zeilen erfassen.
Korrekturfunktionen
Positionseinstellung
Alles oder einzeln anpassen (bis zu 128 Einstellungen), X, Y, ±180º-Drehung
Einstellung der Kameraverstärkung
Einstellung der Empfindlichkeit, Grauwert-Anpassung und Verstärkungseinstellung (RGB-Stapelverarbeitung/
individuell und die Verstärkungseinstellung kann für jede der 16 Helligkeitsstufen eingestellt werden.
Die individuelle RGB-Einstellung werden unterstützt, wenn eine Farbbildkamera angeschlossen ist.)
Weißabgleich (nur bei Anschluss einer Farbkamera möglich)
Manuelle Einstellungen unter Verwendung eines standardisierten "White
Papers".
Bildinvertierung
Ermöglicht die Erzeugung gespiegelter Bilder
Abgleichfunktion
X und Y Kalibrierungseinstellung für jede Kamera. Umwandlung von Messwerten
und Berechnungswerten wird unterstützt.
Filterfunktionen
Zählung
Der gleiche Filtertyp kann bis zu 9 Mal eingesetzt werden. 13 Schritte. (Nur für
Binarisierung und Subtract: 1 Schritt/Fenster)
Typ
Vergrößern, Verkleinern, Durchschnitt, Mittelung, Kantenverstärkung,
Kantenextraktion X, Kantenextraktion Y, Sobel, Prewitt, Roberts, Laplace, Binär,
Subtrahieren, Beleuchtungseinstellung, Kontrastkonvertierung, Bildextraktion,
Schattenkorrektur, Unschärfe
Benutzersprache
Es stehen Japanisch / Englisch / Deutsch / Italienisch / Französisch / Traditionelles
Chinesisch / Vereinfachtes Chinesisch zur Auswahl.
Berechnungsfunktionen
Numerische
Operationen
Anzahl der Einstellungen
128 Berechnungen/1 Programm
Arithmetische Rechenoperation
Summe (+), Subtraktion (-), Multiplikation (x), Division (÷)
Arithmetische Funktion
Quadrat, Exponential, Fraktionszählung als eins, Abrundung der Fraktionen, maximal,
minimal, Durchschnitt, Durchschnitt innerhalb des Bereichs,Quadratwurzel, absoluter
Wert, Rest, Abstand, Winkel, Sinus, Kosinus, Tangens, Arcussinus, Arcustangens, π
Vergleichsoperator
<, == , nicht
Geometrische Berechnung
Entfernung zwischen 2 Punkten, Streckenwinkel, Kreisradius, Kreismitte,
Winkelmittelwert, gerade Linie, Kreuzungspunkt, Entfernung zwischen einem Punkt
und einer Geraden, Winkelgerade, Winkel zwischen zwei sich kreuzenden Linien,
Senkrechte zu einem Punkt auf der Linie, Streckensymmetrie, Mittelpunkt
Koordinatenkonvertierungsfunktion.
Koordinatensystemkonvertierung, rotierende Matrix
Typkonvertierungsfunktion
Koordinatenkonstantenkonvertierung, Konstantenkoordinatenkonvertierung,
Winkeleinheitskonvertierung
Logischer Operator
UND, ODER, NICHT, XODER
Sortierfunktion
Maximalwert Index-Output, Mindestwert Index-Output
Systemfunktion
Anzahl Messungen, Messzeit, Jahr, Monat, Tag, Stunde, Minute, Sekunde
Zeitachse Betriebsfunktion
Vorheriges Messergebnis
Befehlsspeicher
1000 Befehlsspeicher, die von externen Geräten aus vorgegeben werden können
oder über die Fernbedienung, falls angeschlossen.
Unterstützungsfunktionen
Statistische Analysen
Anzahl der Datenpunkte
Max. 20.000 Daten lassen sich auf einer SD-Karte als Statistik-Datei abspeichern.
Statistischen Werte
Maximum, Minimum, Durchschnittswert, Abweichung (3σ), Gesamtstatus OK/NG Zeiten
Bildschirm-Speicherfunktion
(nur möglich bei Anschluss von S/W- oder Farbkameras)
Die folgende Anzahl an
Bildern kann im Speicher
des Systems gespeichert
werden:
• Maximum 511 Bilder
(S/W-Kamera im
240.000-Pixel-Modus)
• Maximum 255 Bilder
(S/W-Kamera im
310,000-Pixel-Modus)
• Maximum 127 Bilder
(S/W-Kamera im 1-
Megapixel-Modus)
• Maximum 63 Bilder
(S/W-Kamera im 2-
Megapixel-Modus)
• Maximum 508 Bilder
(Farbkamera im
240.000-Pixel-Modus)
• Maximum 253 Bilder
(Farbkamera im 31-
Pixel-Modus)
• Maximum 124 Bilder
(Farbkamera im 1-
Megapixel-Modus)
• Maximum 60 Bilder
(Farbkamera im 2-
Megapixel-Modus)
(Das sind die Maximalwerte,
wenn nur eine
Kamera angeschlossen
ist und [Bedingung] auf
[Alle Bilder] gestellt ist.)
Programmierhilfen
Zoombereich
Zwischen 4% und 1600% während der Einstellung oder des Betriebs (6% und
2500% bei einem Vollbildschirm). Die Größe kann für jede Bildschirmdarstellung
eingestellt werden, während Mehrfachbildschirmdarstellungen angezeigt werden.
Projektionswellenform der Kantenextraktion
Die Wellenform der Kante kann grafisch während der Einstellung oder des
Betriebs dargestellt werden, Kantenintensität und Messwerte (einige werden
nicht unterstützt) können während des Einstellens dargestellt werden.
Profil-Anzeige
Die Trendkantenposition und -abstand kann grafisch während der Einstellung
oder des Betriebs dargestellt werden.
Stabilitätsanzeige
Fleckenerkennung (Fleckenlevel) wird während der Einstellung oder des Betriebs dargestellt.
Projektionswellenform der Zeichenerkennung
Die automatisch ausgeschnittenen OCR-Wellenformgrafiken können während der Einstellung
oder des Betriebs dargestellt werden.
Simultanes Verschieben aller Messfenster
Ausgewählte Fenster einer identischen Kamera oder eines identisch registrierten Bildes
können in die gewünschte XY-Richtung in einer Gruppe verschoben werden.
Kratzerlevelkurve
Die Kratzerlevelkurve kann als Grafik im Programmiermodus oder im Run-Modus
angezeigt werden.
Einstellfunktion für
Display-Vorlage
Anzahl der Display-Vorlagen
10 Masken/1 Programm (innerhalb von 4 Masken sind vorgegebene Werte),
extern auswählbar
Anzahl der gleichzeitig darstellbaren
Fenster
Max. 5 Bildschirmdarstellungen können zur gleichen Zeit dargestellt werden.
(wenn 5 Bildsch. (HORIZONTAL)/5 Bildsch. (VERTIKAL) ausgewählt ist).
Halte-Bild
Die drei letzten Bilder (NG-Bilder) können als Standbilder dargestellt werden.
Die Messergebnisse und die Messzeit kann betrachtet werden.
(Die Anzahl der darstellbaren Zeiten variiert zwischen 0 und 3, abhängig von dem
Verbindungsstatus der Kamera.)
Benutzerdefinierte
Bildschirmanpassung
Anzahl benutzerdefinierter Bildschirme
10 Fenster/1 Programm
individuelle Kundeneinstellungen
Zeichenfolge: Messwert (der Dezimalpunkt kann vorgegeben werden), Beurteilungsergebnis,
spezielle Kunden-Zeichen, Kunden-Grafiken, Kunden-Text (aktiver Text).
individuelle Messergebnisdarstellungen
• Die Monitor-Farbdarstellungen lassen sich entsprechend des Beurteilungsergebnisses
von Zahlen und Kunden-Zeichen individuell einstellen.
• Kann eine Mitteilung in der Zuordnungstabelle einstellen, die sich auf den
Messwert bezieht (aktiver Text)
Überschreiben im Betrieb
• Der obere/untere Toleranzwert oder der Befehlsspeicher kann während des
Betriebs überschrieben werden.
• Unterstützt die Beleuchtungseinstellung im Betrieb (wenn CA-DC20E
angeschlossen ist)
Emulationsfunktion
Die integrierte Emulationsfunktion ermöglicht auf einem Gerät der Zweiten
Ausgabe der Modellreihe CV-5001 (CV-5001SE - Second Edition) die Erstellung
neuer Programmdaten sowie die Speicherung vorhandener Programmdaten im
Format der Ersten Ausgabe (FE-Format - First Edition) für Geräte der
Modellreihen CV-3001 SE, SEII und SEIII sowie CV-5001.
Aktualisierungsfunktion für Programmdateien
Programmdaten von Geräten der Modellreihe CV-3001 oder der Ersten Ausgabe
der Modellreihe CV-5001 (CV-5001FE) können in das Programmdatenformat für
die Geräte der Zweiten Ausgabe der Modellreihe CV-5001 (CV-5001SE)
konvertiert werden.
Anpassbares Menü
Ein Shortcut-Menü zu einem gewünschten Programm-Bild kann angelegt werden (20 Menüs/Progamme).
Sichern auf Speicherkarte (nur Einschub SD2)
• Messwert, Beurteilungsergebnis, NG-Zählung, gemessenes Bild (komprimierbar),
gespeichertes Bild (komprimierbar), aufgenommenes Bild, Statistik
Analysedaten, RS-232C-Kommunikationsprotokoll, Programmdaten (nur
Einstellungen können sowohl auf SD1-Einschub und SD2-Einschub
gespeichert werden)
• Kann während des Testlaufs Daten speichern (außer Programmdaten).
Sonstige
Bildschirmerfassungsfunktionen, Passwortfunktionen, Wiederholungs-Testfunktionen,
File-Management-Funktion, Ein-/Ausgang-Überwachung, RS-232C-Überwachung
(mit Protokollspeicherfunktion)
Nennwerte
Versorgungsspannung
24 VDC ±10 %
Stromaufnahme
2,4 A (2 Kameras bei Maximallast)/3,2 A (4 Kameras bei Maximallast)
Umgebungsbeständigkeit
Umgebungstemperatur
Wenn zwei Kameras angeschlossen sind: 0 bis +50 °C (0 bis +45 °C, wenn 1 oder mehrere 1- Megapixel-Kameras angeschlossen sind)
Wenn vier Kameras angeschlossen sind: 0 bis +45 °C
Relative Luftfeuchtigkeit
35 bis 85 % RH (Keine Kondensation)
Gewicht
Circa 1.250 g