Scheugenpflug
Scheugenpflug DOS P016 Kolbendosierer Dosiereinheit Kolbendosiersystem
Artikelnummer
35716
Varianten ID
38829
Zustand
Gebraucht sehr gut
Inhalt
1
Verfügbarkeit
Auf Lager
Scheugenpflug DOS P016 Kolbendosierer
Kolbendosiersystem DOS P
für ein breites Anforderungsspektrum
Die Kolbendosiersysteme von Scheugenpflug arbeiten nach dem Prinzip der volumetrischen Dosierung, d.h. hier wird die ausdosierte Materialmenge mechanisch durch die Geometrie und den Hub der zugehörigen Zylinder bestimmt. Die Befüllung des Zylinders mit dem Vergussmaterial erfolgt durch die Zuführung seitens der entsprechenden Materialförderanlage. Kommt ein zweikomponentiges Medium zum Einsatz, wird durch das Volumen der beiden Zylinder gleichzeitig das Verhältnis der Harz- und Härterkomponente zueinander festgelegt. Die Dosierkolben drücken die beiden Komponenten in getrennten Kanälen simultan in Richtung Auslassventil, wo sie sich erst im statischen Mischrohr zu einem homogenen reaktiven Medium vermischen.
Die Kolbendosiersysteme Dos P016 / 050 / 100 / 300 / TCA sind hochpräzise volumetrische Dosiersysteme, die für die Verarbeitung von 1K- und 2K-Materialien ausgelegt wurden und ein breites Anforderungsspektrum abdecken. Exakt dimensionierte Dosierzylinder ermöglichen die Ausbringung reproduzierbarer Materialvolumina.
Bei 2K-Materialien erzeugt das parallele Entleeren beider Zylinder in das gemeinsame Mischrohr ein jederzeit konstantes Mischungsverhältnis und damit höchste Prozesssicherheit. Gleichzeitig lassen sich so auch druck-, feuchtigkeits- oder scherempfindliche Vergussmedien schonend fördern, ohne Veränderungen des Materials befürchten zu müssen. Anwender profitieren zudem von einer einfachen und schnellen Wartung, hohen Standzeiten sowie beträchtlich reduzierten Instandhaltungskosten. Mit optionalen Features wie Ventilüberwachung, Mischrohrheizung oder Dosierkopfheizung lassen sich diese Systeme flexibel an die jeweilige Aufgabenstellung anpassen.
Ihre Vorteile
Keine Abhängigkeit der Dosiergenauigkeit von Temperatur, Druck oder Viskosität
Jederzeit konstantes Mischungsverhältnis durch parallele Entleerung der Dosierzylinder
Breites Einsatzspektrum (material- und anwendungsseitig)
Wichtige Funktionen
Gleichzeitiges Ausdrücken der Zylinder durch gemeinsame Hubmechanik ermöglicht homogenes Mischungsverhältnis
Sensorische Überwachung der Ein- und Auslassventile sowie der Zylinderbefüllung
Temperierung des Materials durch Mischrohrheizung (optional)
Dosiernadelüberwachung mit Kamera (optional)
Produktdaten
Allgemein
Materialien: 1K und 2K
Viskosität: Von flüssig bis hochviskos
Füllstoffe: Gefüllte und/oder abrasive Medien
Funktionsprinzip: Volumetrische Dosierung
Eigenschaften
Konstantes Mischungsverhältnis bei 2K
Unabhängig von Temperatur, Materialförderdruck und Viskosität des Gießharzes
Exakt reproduzierbare und hochpräzise Ergebnisse
Höchste Prozesssicherheit
Anwendungsfall
Füllverguss, Dichten, Kleben, Applikation von Wärmeleitmaterialien, Versiegeln, Verkapseln (Glob Top)
DOS P016
Max. Volumen/Schuss 2K bei Verhältnis 1:1
1K: 0,06/17 ml
2K: 0,1/32 ml
Dosiergeschwindigkeit max.1 [ml/s]: 2
Dosiergenauigkeit bei max. Hub [%]: < 0,5
Beheizbar bis max.2 [°C]: 80
Auslässe:
1K: 1-4, 6, 8
2K: 1-4
Gewicht: 14 kg
Abmessungen (B x H x T)
290 x 350 x 230 mm
Video zur Funktionsweise
https://youtu.be/mj51VxmQWJk